Seit Neuestem will sich der kostenlose Messenger-Dienst Whatsapp jetzt das Recht vorbehalten, Benutzer zu sperren, die auffällig viele Nachrichten zum Beispiel als Kettenbriefe verbreiten oder Spam verschicken.
Die neuen Regeln, die man besser beachten sollte, wenn man nicht von dem Messenger gesperrt werden will:
Ein Nutzer wird dann automatisch gesperrt, wenn er viele Nachrichten an solche Kontakte versendet, die nicht in seinem Adressbuch stehen und kurz darauf von mehreren dieser Benutzer blockiert wird.
Um eine temporäre Sperre zu vermeiden, sollten deshalb Benutzer, die häufig Gruppenchats machen, darauf achten, dass die Telefonnummern aller Teilnehmer auch in ihren Kontakten stehen.
Außerdem riskieren solche Nutzer eine WhatsApp-Sperre, die die etwas unpersönlichere Variante benutzen und genau denselben Text beispielsweise zu Weihnachten oder Silvester an zu viele Kontakte senden.
aber Mit der sogenannten Broadcast-Funktion kann man die Sperrung aber leicht umgehen. Dazu braucht man nur auf die Schaltfläche „Neuer Broadcast“ tippen. Danach kann man die Kontakte auswählen, an die der „Massengruß“ verschickt werden soll.